SCHRECKSBACH ROCKT WIEDER!
30 JAHRE FMS
Ladies and Gentlemen – Schrecksbach rockt wieder! Die FMS hat es ins 30. Jahr ihres Bestehens geschafft! 1995 öffnete sich erstmals der Vorhang für ein FMS-Konzert, 2025 wird dies gleich zwei Mal geschehen! Freut euch auf ein Club-Konzert im März im Mylord ❤️ und auf eine bombastische Show im November in der Mehrzweckhalle!
Samstag, 29. März 2025, Mylord (Schrecksbach)
MANDOWAR & MAUS ACOUSTICS
Hee Haw! MANDOWAR! Zum zweiten Mal zu Gast bei der FMS, denn es ist unsere Country Folk Metal-Lieblingsband! Große Songs, kleine Instrumente, größter Spaß. Nur mit Mandoline, Ukulelen-Bass und Gitarre bringen MANDOWAR Songs der größten Rockbands der Welt auf die Bühne. Rock- & Metal-Comedy zum Abfeiern. Die Setlist ihrer Shows liest sich wie ein LineUp von genialen Festivals: AC/DC, Metallica, Rammstein, Guns’n’Roses, Iron Maiden, Manowar, Kiss, Queen, Rage against the machine, Pink Floyd, Led Zeppelin, Johnny Cash, Motörhead, Steppenwolf, Alice Cooper, Judas Priest und Nirvana werden interpretiert. Alles immer im eigenen MANDOWAR-Sound und mit viel hessischem Humor. Das Trio steht für einen verblüffenden Stil-Crossover: Aus Metal wird Polka, aus Rock wird Country. Da verschmelzen Queen und Rage against the Machine schon einmal zu einem wilden Mashup. Bei MANDOWAR-Konzerten ist immer Festivalstimmung!
MAUS ACOUSTICS, das sind Alex Maus (Thundershot), Michael Maus (Thundershot) und Tobi Maus (Abräumbänd, Born Wild). Zusammen begeistern sie das Publikum mit feinstem Akustikrock, darunter Klassiker von Neil Young oder Tom Petty oder aktuelle Hits von Volbeat, Alter Bridge oder Slash. Auch deutsche Interpreten wie Achim Reichel, Peter Maffay oder Wirtz finden ihren Platz im Programm von MAUS ACOUSTICS. SIE begeistern mit vollem Gitarrensound und überragendem Gesang, gepaart mit viel Humor, da man sich (und alle anderen ;-)) nicht ganz so ernst nimmt und einfach Spaß auf der Bühne hat!
Samstag, 15. November 2025, Mehrzweckhalle (Schrecksbach)
JOHN DIVA & THE ROCKETS OF LOVE
Nach drei erfolgreichen Alben, die allesamt in den deutschen Charts platziert waren (höchste Position Platz 24), sowie zahlreichen Tourneen und Auftritten bei den wichtigsten Festivals in Deutschland und Europa, kehren John Diva 2025 mit einer Neuauflage ihrer fulminanten 80s-Rock Tribute Show auf die Bühne zurück.
Kurzer Blick zurück: Mit dieser Show hatte das atemberaubende Quintett um Front-Magier John Diva vor ziemlich genau 10 Jahren das Wacken Open Air vor Tausenden von frenetischen Zuschauern im Sturm genommen und entwickelte sich in den folgenden Jahren zur wohl besten und heißesten Tribute-Band für 80er Hard Rock auf dem Kontinent. Nirgends konnte man die Helden von früher authentischer wieder erleben, wobei John Diva nie wie eine Kopie wirkte. Er und seine vier Rock-Musketiere schienen das Genre neu zu beleben und mit einer energiegeladenen und irrwitzigen Show authentisch neue Kraft und Sinnhaftigkeit einzuhauchen.
2025 ist es also so weit: Unter dem Titel JOHN DIVAS TRIBUTE TO THE HEROES – denn um nichts anderes geht es hier – nehmen sich John Diva und seine Band wieder die größten Hits des Jahrzehnts zur Brust.
Der geborene Entertainer John Diva wird durch eine Show der Superlative führen, flankiert von einer Band, die mit allen Wassern und Whiskeys gewaschen ist – und die musikalisch keine Kompromisse eingeht. Mit Songs von Bon Jovi, Guns N‘ Roses, Def Leppard, Whitesnake, Van Halen, Mötley Crüe und vielen anderen werden die großen Helden und der Stadionrock der 80er entstaubt und einzigartig zelebriert. Nicht umsonst hängt der Band der Ruf nach, die beste ihre Art zu sein. Dabei dürfen neben den Mega-Hymnen wie „Living on a Prayer“, „Paradise City“ und „Here I Go Again“ auch die großen Balladen dieser Zeit nicht fehlen.
Fast unnötig zu erwähnen, dass neben der Musik auch alles andere an John Diva so hart rockt, dass man aufpassen muss, sich beim Abfeiern kein Schleudertrauma zuzuziehen. Die Outfits der 5 Herren sind nicht weniger authentisch als ein Spaziergang auf dem Sunset Strip an einem Samstagabend im Jahr 1987. Und während viele Rockbands über die Farben Schwarz und Schwarz meist nicht rauskommen, glitzert und funkelt die Bühne bei John Diva in den unterschiedlichsten Farben der Palette. Wenn man Glück hat – oder ganz lieb nachfragt – bringt er auch sein Cheerleader-Team mit. So oder so: wenn John Diva im kommenden Jahr mit TRIBUTE TO THE HEROES auf die Bühne geht, gibt es kein Halten mehr, weder bei der Band, John himself – und beim Publikum sowieso nicht.
SUPERCOBRA aus Marburg spielen Rock’n’Roll mit 60’s Beat-, 70’s-Punk und Garage-Einflüssen, der stilistisch irgendwo zwischen New York, London und Stockholm zuhause ist. Über ihr Debut-Album Garre, Yeah Yeah! (Kamikaze-Records) schrieben das Ox-Fanzine: „cooler Gesang trifft auf flirrende Gitarren, treibende Beats und gute Gitarrensoli“, das RockHard: „Egal ob Sound, Riffs, Grooves, Songstrukturen oder Melodien: Hier rockt ein Trio auf absolut demselben Niveau wie die Garagen- und Rotzrock-Szenehelden The Hellacopters, The Hives oder The Sewergrooves“, und das Dynamite: „Ab Song Nr. 1 will man die Faust in die Luft strecken und tanzen, was das Zeug hält“. Mit ihrem dritten Album Time For Love zeigt die Band endgültig, dass sie in der Liga deutscher Punk’n’Roll-Kapellen vorne mitspielen kann. Live macht das Trio keine Gefangenen, ihre Shows sind energiegeladen und mitreißend gespielt, stets tanz bar und 100 % paaaaartytauglich!